Probleme der Deregulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft
Eine industrieökonomische Analyse
©2004
Thesis
280 Pages
Summary
Als Folge der Deregulierung sind in der deutschen Elektrizitätswirtschaft Entwicklungen und Probleme aufgetaucht, deren Ausmaß offensichtlich unterschätzt wurde. In dieser Arbeit wird daher der Frage nachgegangen, wie mit den aufgetretenen Problemen der Deregulierung umgegangen werden sollte, um den Prozess der Marktöffnung nicht nachhaltig zu gefährden. Den Ausgangspunkt der Analysen liefert die veränderte Strategiemenge der Energieversorger. Aufbauend auf der Regulierungstheorie, der Spieltheorie und der Informationsökonomik wird für unterschiedliche Probleme untersucht, ob durch staatliche Eingriffe Pareto-Verbesserungen erzielt werden können.
Details
- Pages
- 280
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631531143
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Elektrizitätsmarkt Deregulierung Elektrizitätswirtschaft Elektrizitätswirschaft Industrieökonomie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 280 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG