Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen
Eine empirische Analyse ihres Investitionsverhaltens in Europa
©2005
Dissertation
286 Seiten
Zusammenfassung
Australiens Unternehmen des sekundären und tertiären Sektors befinden sich seit den frühen 1980er Jahren in einem Übergangsprozess von einer binnenwirtschaftlichen zu einer internationalen Orientierung. Besonders deutlich drückt sich diese Entwicklung im stark gewachsenen Bestand sowie in veränderten Zielregionen internationaler Direktinvestitionen australischer Unternehmen aus. Zur Untersuchung der Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen entwickelt der Autor einen Erklärungsansatz, der eine durch empirische Befragung fundierte mikroökonomische Erklärung des Unternehmensverhaltens mit makroökonomischen Einflüssen verbindet. Dabei wird aufgedeckt, dass die Investitionsmotive australischer Unternehmen maßgeblich durch kontextuale Bedingungen im Herkunftsland erklärbar sind und die Wahl von Ländermärkten stark von der Beurteilung kontextualer Faktoren in Europa durch die Unternehmen beeinflusst ist.
Details
- Seiten
- 286
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631506004
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Direktinvestition Investitionsverhalten Australien Multinationales Unternehmen Markteintrittsstrategie Europa Internationalisierung Unternehmensstrategie Standort
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 286 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG