Die Literatur der Anderen
Fünf Jahre deutsch-französische Literaturkritik (1995-1999)
©2004
Thesis
384 Pages
Summary
Die Untersuchung erfolgte mit dem Ziel, im Forschungsfeld der Fremdliteraturvermittlung die wechselseitigen Wahrnehmungsmechanismen zwischen den deutschen und den französischen Kulturgemeinschaften näher zu bestimmen. Interkulturell konzipiert, ist sie in den Bereich einer kulturwissenschaftlichen Xenologie zu ordnen, die vorrangig die kulturgesellschaftliche Dimension der Texte einbezieht. Ein über 400 Rezensionen starkes Korpus wurde angelegt. Methodologisch aber konnte die Erfüllung der Aufgabe nicht allein an der Quantität der Texte gewährleistet werden. Es wurde vielmehr nach Kriterien der Intensität der Wahrnehmung bestimmter Werke bzw. Autoren überprüft, wie die Verständlichmachung der Literatur der Anderen für den inländischen Buchmarkt gestaltet wird. Die Studie zeigt, dass die Rezensenten ihre Kompetenzen vornehmlich zur Pflege einer Kultur der nationalen Unterschiede einsetzen.
Details
- Pages
- 384
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520710
- Language
- German
- Keywords
- Literatur Rezeption Frankfurter Allgemeine Literaturkritik Geschichte 1995-1999 Literaturrezensenten Frankfurter Allgemeine Zeitung Le Monde Kulturbeziehungen Frankreich Rezensionsanalysen Fremdverstehen Französisch
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 384 S., zahlr. Tab., 16,9 x 24 cm
- Product Safety
- Peter Lang Group AG