Loading...

Die Ästhetik der Frühen Moderne am Beispiel von Osbert Sitwell

by Tanja Kohl (Author)
©2005 Thesis XII, 184 Pages

Summary

Osbert Sitwells Werk zeigt paradigmatisch die Aporie der ästhetischen Moderne in England, bleibende Kunst angesichts der Vorstellung eines ewigen Prozesses von Werden und Vergehen zu schaffen. Er beginnt sein Werk während des Ersten Weltkriegs 1916 und schreibt seinen letzten Roman 1934, gefolgt von vielen Kurzgeschichten, Gedichtveröffentlichungen, Reiseberichten und einer Autobiographie.
Diese Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit seinem literarischen Wirken, welches in den Epochenkontext der Moderne eingebettet wird. Da die Analyse von literarischen Texten immer auch kulturwissenschaftliche Einblicke gewährt, wird auch die Mentalitätsgeschichte einer in viele Strömungen zersplitterten Epoche dargestellt.

Details

Pages
XII, 184
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631530764
Language
German
Keywords
Sitwell, Edith Graves, Robert Modernismen Frühe Moderne Narratologie Eliot, T.S. Sitwell, Osbert
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XII, 184 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Tanja Kohl (Author)

Die Autorin: Tanja Kohl studierte von 1992 bis 2004 Anglistik, Philosophie und Germanistik in Bonn und absolvierte ein einjähriges Auslandsstudium am St. Peter’s College, Oxford. Zur Zeit ist sie als freiberufliche Sprachtrainerin und Dozentin an verschiedenen Fachhochschulen tätig. Die Promotion erfolgte 2004.

Previous

Title: Die Ästhetik der Frühen Moderne am Beispiel von Osbert Sitwell