Bestimmung des lernenden Menschen auf dem Wege der Reflexion über den Lernstil
©2005
Thesis
352 Pages
Series:
Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice, Volume 63
Summary
Das Ziel dieser Untersuchung ist die Bestimmung des lernenden Menschen auf dem Wege der Reflexion über den Lernstil. Die Autorin fragt nach dem Lernstil als erziehungswissenschaftlichem und philosophischem Konstrukt. Sie analysiert Lernstilforschung in der kognitiven Psychologie, in Russland in der Schule der Stile der Tätigkeit und in Estland im Kontext der Jugendforschung. Die weiterführenden Fragen für die Neukonzeptualisierung des Konstrukts werden im Geiste der Postmoderne gestellt. Als Ergebnis der Reflexion wird Lernstil als Struktur der Individuation des tätigen Menschen aufgefasst. Der lernende Mensch ist als «in der Liminalität sich selbst begegnende» unermessliche Selbst-Welt zu verstehen.
Details
- Pages
- 352
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631530979
- Language
- German
- Keywords
- Lernstil Pädagogik Postmoderne Erziehungswissenschaft Philosophie Lernstilforschung Mensch Lernen Tätigkeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 351 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG