Loading...

Kritik und Rechtfertigung des Strafrechts

by Ulfrid Neumann (Volume editor) Cornelius Prittwitz (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 202 Pages

Summary

Die Frage nach Legitimation und Grenzen staatlicher Strafe stellt sich unter den Bedingungen der Europäisierung und Globalisierung des Strafrechts und der Strafrechtswissenschaft in neuer Weise. Die Antworten können nicht mehr in den nationalen Traditionen der einzelnen Rechtskulturen, sie müssen in dem Bemühen um grenzüberschreitend konsensfähige Argumente gefunden werden. Dieser Band will dazu einen Beitrag leisten. Strafrechtler aus Italien, Spanien und Deutschland erörtern Probleme aus den Themenbereichen Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik, Rechtfertigung der Strafe, Alternativen zum Strafrecht, Zukunft des Strafrechts und Strafrecht und Risikogesellschaft. Die Beiträge gehen auf eine in Toledo veranstaltete Tagung zum Thema Crítica y Justificación del Derecho Penal en el Cambio de Siglo zurück, in deren Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit der Strafrechtskritik der Frankfurter Schule des Strafrechts stand.

Details

Pages
202
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631532041
Language
German
Keywords
Strafrecht Kongress Toledo (2000) Strafrechtskritik Alternative Politik Rechtfertigung Prävention Risikogesellschaft
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 202 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ulfrid Neumann (Volume editor) Cornelius Prittwitz (Volume editor)

Previous

Title: Kritik und Rechtfertigung des Strafrechts