Bilder des Aufbaus
Eine vergleichende Studie bildkünstlerischer Darstellungen im Osten und Westen Deutschlands nach 1945
©2005
Thesis
454 Pages
Summary
Bilder des Aufbaus – sie entstanden sowohl in Ost- wie auch in Westdeutschland. Was bewog die Künstler sich mit diesem Sujet auseinander zu setzen? Welche Motive wählten sie, welche künstlerischen Ausdrucksformen? Wie frei oder unfrei waren sie in der Gestaltung? Wer förderte diese Kunst und wo wurde sie präsentiert? Diesen Fragen geht die ikonographisch-kulturhistorische Untersuchung nach. Sie sucht nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden und findet dabei auch Begründungen jenseits der ideologischen Ebene. Der vergleichende Ansatz schärft den Blick für die Bedingungen der Kunstproduktion vor dem Hintergrund der Etablierung der politischen Systeme in beiden deutschen Staaten.
Details
- Pages
- 454
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631532300
- Language
- German
- Keywords
- Kunst Wiederaufbau (Motiv) Deutschland (DDR) Geschichte 1949-1960 Aufbau Kunstpolitik Realismus Abstraktion Deutschland (Bundesrepublik) sozialistischer Realismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 454 S., 146 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG