Loading...

Gender Mainstreaming – Durchbruch der Frauenpolitik oder deren Ende?

Kritische Reflexion einer weltweiten Strategie

by Luise Gubitzer (Volume editor) Susanne Schunter-Kleemann (Volume editor)
©2006 Conference proceedings 258 Pages

Summary

Gender Mainstreaming ist seit der UN-Frauenkonferenz in Peking (1995) ein internationales Instrument der Gleichstellung. Als solches wurde es in der EU und ihren Mitgliedsländern eingeführt. In diesem Sammelband erfolgt eine theoretische und politische Verortung der Gender Mainstreaming-Strategie und eine differenzierte Diskussion über ihre Reichweite für organisatorische Veränderungen. Neben den theoretischen Beiträgen erfolgt eine Analyse von Gender Mainstreaming in der Technologie-, Arbeitsmarkt-, Budget- und Hochschulpolitik. Gender Mainstreaming wird als Berufsfeld dargestellt und es wird untersucht, ob die Männerbeteiligung Garant für Erfolg oder neuer Mythos ist.

Details

Pages
258
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631532515
Language
German
Keywords
Deutsches Sprachgebiet Gender Mainstreaming Kongress Gleichstellungspolitik Frauenbewegung Organisationslernen Wien (2004) Frauenpolitik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 258 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Luise Gubitzer (Volume editor) Susanne Schunter-Kleemann (Volume editor)

Die Herausgeberinnen: Luise Gubitzer ist Ökonomin und Professorin am Institut für Institutionelle und Heterodoxe Ökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien. Susanne Schunter-Kleemann ist Politikwissenschaftlerin und Professorin an der Hochschule Bremen im Fachbereich Wirtschaft.

Previous

Title: Gender Mainstreaming – Durchbruch der Frauenpolitik oder deren Ende?