Beratung und Supervision
Fragen, Themen und Effekte
					
	
		©2005
		Thesis
		
			
				
				320 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Wie unterschiedlich sind Supervision und selbstreflexive Beratung in Profit- und Non-Profit-Organisationen? Unterscheiden sich Anlässe, Rahmenbedingungen, Erwartungen, Themen und Nutzeneinschätzung? Vier Supervisionsprozesse aus verschiedenen Bereichen – Sportartikelhersteller, Systemhaus, Kindergarten und Beratungsstelle – werden vor dem Hintergrund eines sozialpsychologisch-systemischen Ansatzes hinsichtlich dieser Fragen einzelfallanalytisch untersucht und verglichen. Vergleichskategorien sind Aufgaben-, Beziehungs- und Selbstorientierung. Die Ergebnisse zeigen, dass für den Inhalt der Reflexionsarbeit nicht in erster Linie der Organisationstyp (Profit- oder Non-Profit-Organisation) von Bedeutung ist, sondern die Art der Supervisionsgruppe und deren Grundanliegen.
			
		
	Details
- Pages
 - 320
 - Publication Year
 - 2005
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631532683
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Unternehmen Supervision Nutzen Beurteilung Nonprofit-Organisation Beratung Profit-Organisation Non-Profit-Organisation Empirische Untersuchung Supervisionsforschung Klassifikation
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 320 S., 15 Abb., 69 Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG