Optimierung des Leistungsprogramms durch die Anwendung von Portfolio-Konzepten
Ein Ansatz zur Reduktion des Dienstleistungswildwuchses im deutschen Maschinenbau
©2005
Thesis
XVIII,
226 Pages
Summary
Ziel dieser Arbeit ist, eine Lösung für das im deutschen Maschinenbau festzustellende Problem des Dienstleistungswildwuchses aufzuzeigen. Hierzu wird zunächst das Wildwuchsphänomen definiert und anhand möglicher Ursachen strukturiert. Darauf aufbauend wird ein Prüfschema entwickelt, anhand dessen aktuell erbrachte wie auch gewünschte Dienstleistungen hinsichtlich der Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit einer zukünftigen Erbringung untersucht werden können. Neben dieser in größeren Zeitabständen durchzuführenden Grundstrukturierung wird aufgezeigt, wie die Portfolio-Technik für die fortlaufende Leistungsprogrammplanung auch für komplexe Leistungsbündel anzuwenden ist, wobei die Art der Vermarktung bei der Analyse berücksichtigt wird.
Details
- Pages
- XVIII, 226
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631532874
- Language
- German
- Keywords
- Dienstleistungsangebot Verbundangebot Portfoliomanagement Maschinenbau Service-Strategie Leistungsprogrammplanung komplexe Leistungsbündel Portfolio-Technik Maschinenbauindustrie Dienstleistungswildwuchs Deutschland
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XVIII, 226 S., 35 Abb., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG