Loading...

Die demokratische Rechte

Entstehung, Positionen und Wandlungen einer neuen konservativen Intelligenz

by Stefan Winckler (Author)
©2005 Monographs 192 Pages
Series: Europäisches Forum, Volume 14

Summary

Nach der Wiedervereinigung 1990 formierte sich eine Gruppe von Intellektuellen, die den «Ideen von 1968» den Kampf ansagte. Auch die Kritik an der Vergangenheitsbewältigung, der Europäischen Integration und dem Kulturverfall waren Schwerpunktthemen einer neuen konservativen Intelligenz, die häufig als «Neue Rechte» bezeichnet wird. Mit dem Aufsatz Anschwellender Bocksgesang, dem Sammelband Die selbstbewußte Nation und dem Appell zum 8. Mai 1995 schien ein verborgener Gedankenstrom den Durchbruch geschafft zu haben, ehe er kanalisiert und verdünnt wieder zu versickern schien. Stefan Winckler beschreibt Positionen und Vorgehensweisen der demokratischen Rechten, die sich 2005 erneut in die politischen Debatten einschalten werden.

Details

Pages
192
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631534359
Language
German
Keywords
Neue Rechte Nationalbewusstsein Intellektueller Konservativer Konservativismus Strauss, Botho Geschichte 1990-2005 Deutschland
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 192 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefan Winckler (Author)

Der Autor: Stefan Winckler, geboren 1967, studierte an der Universität Mainz Publizistik, Politikwissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte. Seitdem ist er als freier Publizist und Buchautor tätig. Er veröffentlichte politikwissenschaftliche Bücher sowie zahlreiche Zeitschriftenaufsätze, u.a. zu den Themen Verfassungsschutz und Linksextremismus.

Previous

Title: Die demokratische Rechte