Einlage, Tausch und tauschähnlicher Vorgang im Zivilrecht und im Steuerrecht
©2005
Thesis
XX,
210 Pages
Series:
Freiburger Steuerforum, Volume 10
Summary
Bis dato gab es keine umfassend angelegte Untersuchung zum Verhältnis der Einlagebegriffe im Zivilrecht und im Steuerrecht. Der allgemeine Teil dieser Arbeit schließt diese Lücke. Hier werden die Begriffe der Einlage, der Veräußerung, des Tausches und des tauschähnlichen Vorgangs erläutert. Neben der Beschreibung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie des Verhältnisses der Begriffe zueinander werden präzise gegeneinander abgegrenzte Definitionen formuliert. In einem weiteren Teil der Arbeit folgt eine eingehende Analyse der Rechtsprechung des BFH zu den offenen Einlagen, wobei insbesondere die gesellschaftsrechtliche Argumentation des BFH hinterfragt wird. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass die so genannten tauschähnlichen Vorgänge im geltenden Ertragsteuerrecht nur unzureichend dogmatisch fundiert sind. Die «Tauschtheorie» der überwiegenden Auffassung lehnt er de lege lata ab, diskutiert aber ihre gesetzliche Verankerung de lege ferenda.
Details
- Pages
- XX, 210
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631536384
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Einlage Tausch Abgrenzung Steuerrecht tauschähnlich Einbringung Veräußerung Zivilrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XX, 210 S., 10 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG