Anknüpfung und Reichweite des Vollmachtsstatuts
©2005
Dissertation
212 Seiten
Reihe:
Internationalrechtliche Studien, Band 37
Zusammenfassung
Die Arbeit hat mit dem Thema Anknüpfung und Reichweite des Vollmachtsstatuts ein wichtiges und durchaus kontrovers behandeltes Problem zum Gegenstand. Die Abhandlung beinhaltet eine übersichtliche und umfassende Aufbereitung des bisherigen Diskussionsstandes, eine eingehende Untersuchung des der internationalen Stellvertretung zugrundeliegenden Interessenkonflikts, wobei – in der Literatur wohl zum ersten Mal – auch die Interessen des Vertreters berücksichtigt werden, sowie eine rechtsvergleichende Betrachtung des materiellen Stellvertretungsrechts, insbesondere der verschiedenen dogmatischen Ansätze im common law am Beispiel Englands und im kontinentaleuropäischen Recht am Beispiel Deutschlands und Russlands. Die Untersuchung schließt mit einem Gesetzesvorschlag.
Details
- Seiten
- 212
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631538111
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kollisionsrecht Deutschland Stellvertretung Internationales Privatrecht Rechtsvergleich England Vollmachtsstatut Vollmacht Anknüpfung Russland
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 212 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG