Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen
Gottfried Benn und die Kontroversen der Moderne
©2005
Thesis
248 Pages
Series:
Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien, Volume 6
Summary
Diese Studie setzt sich interdisziplinär mit dem Standort des Intellektuellen angesichts der Herausforderungen der Moderne am Beispiel Gottfried Benns auseinander. Dem Konzept der modernen Polysemie folgend, kommen in der Analyse Ansätze aus der Philosophie, der Soziologie, der Psychologie sowie der Ideengeschichte zur Anwendung. So zeigt die Arbeit die komplexen Beweggründe, von denen sich Gottfried Benn als Poeta doctus leiten ließ, im literaturgeschichtlichen Kontext auf und unterzieht sie einer ausführlichen Interpretation.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631538432
- Language
- German
- Keywords
- Moderne Geschichtsphilosophie Benn, Gottfried Nietzsche, Friedrich Oelze, Friedrich Wilhelm Expressionismus Modernisierungsprozess Moderne Kunstauffassung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 248 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG