Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien
Bis Band 38 wurde die Reihe von Czesław Karolak herausgegeben und erschien unter dem Titel Posener Beiträge zur Germanistik.
Die Reihe „Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien“ begreift sich als Fortsetzung der von Prof. Czesław Karolak, dem jahrelangen Leiter des Instituts für Germanistik der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, begründeten und bis 2020 herausgegebenen Reihe „Posener Beiträge zur Germanistik“, in der 38 Monographien und Sammelbände erschienen sind. Diese Publikationen waren Ertrag und zugleich Spiegelung der an der AMU Poznań betriebenen Forschungen zur germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft, hier auch mit zahlreichen interdisziplinären und angewandten Ausrichtungen, z.B. zur Kultur-, Didaktik- und Übersetzungswissenschaft. Die Reihe ist nach wie vor offen für die Aufnahme und die Veröffentlichung von Texten, die Ergebnisse eigenständig bzw. in (internationaler) Zusammenarbeit realisierter Forschungsprojekte präsentieren und diskutieren. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe wird beibehalten, wobei angesichts der besonderen Entwicklung von Kommunikation (durch die Medien im ganzen 20 Jh. und die elektronischen, zum Teil auch die neuen Medien in den letzten Jahrzehnten) diesbezügliche Beiträge besonders erwünscht sind.
Titles
-
Lesedidaktik Deutsch als Fremdsprache
Aktuelle Entwicklungen und AnsätzeVolume 40©2023 Edited Collection 220 Pages -
Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen
Volume 38©2020 Edited Collection 318 Pages -
Lieder und Musik als Förderungsfaktoren interkultureller Kompetenz in der DaF-Didaktik
Volume 37©2018 Monographs 272 Pages -
Der Zweite Weltkrieg im polnischen und deutschen kulturellen Gedächtnis
Siebzig Jahre danach (1945–2015)Volume 36©2016 Edited Collection 218 Pages -
Topographien der Begegnung
Untersuchungen zur jüngeren deutschen und polnischen Prosa der "Grenzräume" nach 1989Volume 34©2013 Thesis 316 Pages -
Zwischen Aufbegehren und Anpassung
Poetische Figurationen von Generationen und Generationserfahrungen in der österreichischen Literatur- Unter Mitarbeit von Paweł Domeracki und Marta WimmerVolume 32©2012 Edited Collection 356 Pages -
Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen der Globalisierung
Themen – Methoden – HerausforderungenVolume 31©2012 Edited Collection 410 Pages -
Übersetzer der bewegten Bilder
Audiovisuelle Übersetzung – ein neuer AnsatzVolume 30©2012 Thesis 218 Pages