Die Europäisierung der deutschen Mitbestimmung durch das SE-Beteiligungsgesetz
Eine europa- und verfassungsrechtliche Analyse der Richtlinienumsetzung 2001/86/EG zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer
©2005
Thesis
276 Pages
Series:
Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Volume 14
Summary
Durch das SE-Beteiligungsgesetz wurde die Richtlinie 2001/86/EG zur Ergänzung des Statuts der Europäischen Gesellschaft hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer in das deutsche Recht implementiert. Das SE-Beteiligungsgesetz sieht erstmals eine Ausgestaltung der unternehmerischen Mitbestimmung im Wege freier Verhandlungen vor und integriert die Mitbestimmung deutscher Prägung in ein monistisches Leitungssystem. Diese Arbeit stellt die Umsetzung der Regelungen zur unternehmerischen Mitbestimmung der SE-Richtlinie im SE-Beteiligungsgesetz vor und zeigt bestehende Umsetzungsdefizite auf. Dabei werden auch die europa- und verfassungsrechtlichen Konfliktpunkte des deutschen Umsetzungsgesetzes aufgedeckt und bewertet.
Details
- Pages
- 276
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631539699
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Mitbestimmung Unternehmerische Mitbestimmung SE-Richtlinie Beteiligung /Arbeitnehmer SE-Beteiligungsgesetz Gipfel /Nizza
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 276 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG