Systematik- und beispielorientierte Gestaltungsvarianten eines handlungsorientierten technischen beruflichen Unterrichts
Eine Gegenüberstellung von systematik- und beispielorientierten Gestaltungsvarianten eines Automatisierungstechnikunterrichts bei Mechatronikern
©2005
Thesis
220 Pages
Series:
Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Volume 23
Summary
In dem untersuchten Unterricht dieser empirischen Forschungsarbeit werden jeweils das den Schülern zur Verfügung stehende Selbstlernmaterial sowie das Instruktionsverhalten der Lehrkraft zweifach variiert und miteinander kombiniert. Die beiden Varianten des Selbstlernmaterials sowie des Instruktionsverhaltens sind in ihrer Ausrichtung jeweils einmal systematikorientiert und in der zweiten Variante beispielorientiert. Als ein Ergebnis zeigt sich, dass das Bearbeiten ausgearbeiteter Lösungsbeispiele im Rahmen eines leittextgestützten handlungsorientierten Unterrichts eine effektive Methode darstellt, um die Vermittlung von Lerninhalten der Wissensdomäne Automatisierungstechnik im Unterricht nachhaltig zu fördern. Weiterhin unterstützen die Ergebnisse die Erkenntnis früherer Untersuchungen, dass selbstgesteuerte Lernprozesse einer Förderung und Unterstützung durch eine Lehrkraft bedürfen.
Details
- Pages
- 220
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631540008
- Language
- German
- Keywords
- Praktische Fachkunde Lehr-Lern-Prozessforschung Technischer Beruf Automatisierungstechnik Leittext Handlungsorientierter Unterricht Berufsschule Berufspädagogik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 220 S., zahlr. Abb. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG