Loading...

Führt wertorientierte Unternehmensführung zur messbaren Wertsteigerung?

by Christian Schaffer (Author)
©2005 Thesis XXII, 226 Pages
Series: Betriebswirtschaftliche Studien, Volume 71

Summary

Durch den zunehmenden internationalen Wettbewerb auf den Kapitalmärkten haben zahlreiche deutsche Unternehmen die Orientierung an der Unternehmenswertsteigerung zu einem wichtigen Ziel erhoben. Die Unternehmensleitung orientiert sich häufig an Residualgewinnen, die zur Planung, Steuerung und Kontrolle herangezogen werden. Der Autor geht der theoretisch wie praktisch bedeutsamen Frage nach, wie man empirisch überprüfen kann, ob die Wertorientierung zu einer messbaren Wertsteigerung führt. Hierzu werden im Rahmen einer Metaanalyse empirische Befunde ausgewertet und gewürdigt. Danach wird im Rahmen einer Geschäftsberichts- und Kapitalmarktanalyse der Versuch unternommen, messbare Effekte der Wertorientierung bei ausgewählten deutschen Unternehmen zu erheben.

Details

Pages
XXII, 226
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631544037
Language
German
Keywords
Wertorientiertes Controlling Deutschland Wertorientiertes Management Unternehmensentwicklung Shareholder Value Unternehmensbewertung Wertorientierte Unternehmensführung Börsenkurs
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXII, 226 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Schaffer (Author)

Der Autor: Christian Schaffer wurde 1976 in München geboren. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Revisions- und Treuhandwesen sowie betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Von 2001 bis 2005 war der Autor Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Rechnungswesen und Prüfung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das postgraduale Studium zum Master of Business Research schloss er 2004 ab. Die Promotion erfolgte 2005.

Previous

Title: Führt wertorientierte Unternehmensführung zur messbaren Wertsteigerung?