Erfahrungsaufbau und -transfer
Empirische Studie in einer Großbank
©2006
Thesis
XIII,
213 Pages
Series:
Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis, Volume 22
Summary
In dieser Arbeit wird ein multidisziplinärer theoretischer Rahmen für den Begriff der Erfahrung entwickelt. Insbesondere werden Kognitionen, Emotionen und Handlungen als Basis und Konsequenz im Erfahrungsbildungsprozess sowie ihre Interdependenzen beschrieben. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage werden positive Einflüsse der Rahmenbedingungen auf den Erfahrungserwerb und die Erfahrungsweitergabe multiperspektivisch dargestellt und diskutiert. Zur Überprüfung der Arbeitshypothesen und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen wurden in einer Großbank Interviews und eine Online-Befragung durchgeführt. Diese Arbeit dient zum einen als Basis für die weitere vertiefende wissenschaftliche Forschung und zum anderen wird für Unternehmen ein Handlungsrahmen aufgezeigt, der für einen erfolgreichen Erfahrungsaustausch im praktischen Feld herangezogen werden kann.
Details
- Pages
- XIII, 213
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631544686
- Language
- German
- Keywords
- Erfahrungswissen Personalentwicklung Demographischer Wandel Erfahrungserwerb Wissensmanagement Großbank
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XIII, 213 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG