Loading...

Identifizierung, Visualisierung und Analyse der Volatilitätsoberflächen von DAX-Optionen mit neuronalen Netzen

by Jan Koserski (Author)
©2006 Thesis 140 Pages

Summary

Optionen werden auf internationalen Finanzmärkten zum Risikotransfer eingesetzt. Der gehandelte Preis einer Option enthält Informationen über die erwartete zukünftige Wertentwicklung des Basisobjekts in Form einer impliziten Volatilität. Volatilitätsoberflächen bilden die impliziten Volatilitäten von Optionen mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen ab. Ihre Analyse liefert ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Marktmeinung. Die Arbeit stellt eine Methodik vor, mit der Volatilitätsoberflächen aufbauend auf Transaktionsdaten von an der EUREX gehandelten DAX-Optionen mit neuronalen Netzen identifiziert, visualisiert und analysiert werden können. Der Autor stellt neben einer detaillierten Auswertung der Ergebnisse auch Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis vor.

Details

Pages
140
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631548134
Language
German
Keywords
Deutscher Aktienindex Aktienoption Volatilität Neuronales Netz Visualisierung Implizite Volatilität Optionen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 140 S., zahlr. Abb. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jan Koserski (Author)

Der Autor: Jan Koserski absolvierte ein berufsakademisches Studium an der Welfenakademie in Kooperation mit der NORD/LB. Im Anschluss studierte er Wirtschaftsinformatik an der Universität Magdeburg. Seit 2003 ist er Angestellter der NORD/LB im Bereich Kreditrisikocontrolling und promoviert berufsbegleitend an der Universität Magdeburg.

Previous

Title: Identifizierung, Visualisierung und Analyse der Volatilitätsoberflächen von DAX-Optionen mit neuronalen Netzen