Loading...

Nicht mit Gewehren, sondern mit Plakaten wurde der Feind geschlagen!

Eine semiotisch-linguistische Analyse der Agitationsplakate der russischen Telegrafenagentur ROSTA

by Renate Kummer (Author)
©2006 Thesis 372 Pages
Series: Slavica Helvetica, Volume 76

Summary

Wie können einer überwiegend analphabetischen Bevölkerung neue gesellschaftliche Inhalte und Werte vermittelt werden? In der jungen Sowjetunion (1919-1922) wurden dafür die nach der Russischen Telegrafenagentur ROSTA benannten Agitationsplakate verwendet. Diese in leerstehenden Schaufenstern aufgeklebten Plakate stellten eine Vorwegnahme des Comicgenres mit propagandistischen und aufklärerisch-erzieherischen Inhalten dar. Bunte, prägnante Bilder und kurze, gereimte Texte zogen die Betrachter in ihren Bann und faszinieren auch heute noch.
Die kommunikativen Möglichkeiten von ROSTA-Fenstern und ihre Ausdrucksstärke stehen im Zentrum dieser Studie. Welche Informationen können durch sie vermittelt werden? Welche Beziehungen gehen Bild und Text miteinander ein? Welche Vorzüge besitzt das für ROSTA-Fenster typische Zusammenspiel von Bild und Text gegenüber herkömmlichen Wandzeitungen?
Als theoretische Grundlage dient eine umfassende linguistische Analyse des semiotischen Systems Bild und seines Zusammenspiels mit Text. Gezeigt wird, wie linguistische Theorieaspekte aus der modernen Pragmatik, Semantik und Syntax in innovativer Weise auf Bilder übertragen werden können. Dabei erlauben es Untersuchungen zur soziokulturellen Situierung der ROSTA-Fenster, deren Bildsprache und das Zusammenwirken von Bild und Text in einen grösseren Kontext zu stellen und zu werten.

Details

Pages
372
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783039109777
Language
German
Keywords
Rossijskoe Telegrafnoe Agentstvo Bild Text Semiotik Slavistik Linguistik Ikonologie Bildpropaganda Pragmatik Politisches Plakat POSTA-Agitationsplakat Agitation
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2006. 372 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Renate Kummer (Author)

Die Autorin: Renate Kummer, geboren 1964 in Uetikon am See/ZH. Studium der Slavistik, Germanistik und Osteuropäischen Geschichte in Zürich, Prag und Moskau. Studienabschluss 1995. 1996-2003 Assistentin für Slavische Sprachwissenschaft am Slavischen Seminar der Universität Zürich. Promotion 2003.

Previous

Title: Nicht mit Gewehren, sondern mit Plakaten wurde der Feind geschlagen!