Loading...

Die Entscheidungszuständigkeit in Arbeitssachen im europäischen Zivilverfahrensrecht

by Anne Winterling (Author)
©2006 Thesis XIV, 210 Pages

Summary

Der europäische Binnenmarkt garantiert den Arbeitnehmern Freizügigkeit. Die anwachsende grenzüberschreitende Beschäftigung geht mit dem Anstieg entsprechender Arbeitsrechtsstreitigkeiten einher. Das europäische Zivilprozessrecht hat dies mit seiner Neuregelung arbeitsvertraglicher Gerichtsstandsvorschriften in Art. 18-21 EuGVVO berücksichtigt, wobei hierbei noch viele Detailfragen ungeklärt sind. Zunehmend geraten auch grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten zwischen Tarifvertragsparteien beziehungsweise Betriebsrat und Arbeitgeber in den Blick. Das europäische Zivilprozessrecht weist auch für diese Rechtsstreitigkeiten zuständigkeitsrechtliche Lösungen auf.

Details

Pages
XIV, 210
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631543429
Language
German
Keywords
Drittstaatenproblematik Europäische Union Arbeitssache Internationale Zuständigkeit Arbeitsvertragsgerichtsstand Betriebsrat Arbeitnehmerbeteiligung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XIV, 210 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anne Winterling (Author)

Die Autorin: Anne Winterling, geboren in Concord, Massachusetts (USA), studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Promotionsbegleitend war sie am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht der Eberhard-Karls-Universität Tübingen tätig. Gegenwärtig arbeitet die Autorin in einem international agierenden Konzern.

Previous

Title: Die Entscheidungszuständigkeit in Arbeitssachen im europäischen Zivilverfahrensrecht