Beziehungskommunikation mit Komplimenten
Ethnographische und gesprächsanalytische Untersuchungen im deutschen und kamerunischen Sprach- und Kulturraum
©2006
Postdoctoral Thesis
X,
256 Pages
Series:
Im Medium fremder Sprachen und Kulturen, Volume 8
Summary
Der Beziehungsaspekt gehört zum Alltag des interaktiven Sprechens und Schreibens. Ohne eine Beziehung herzustellen und aufrechtzuerhalten, können wir nicht kommunizieren. Treten Störungen auf der Beziehungsebene auf, so wird der Kommunikationsprozess nachhaltig beeinträchtigt. In der Arbeit geht es darum, anhand von vergleichenden ethnographischen und gesprächsanalytischen Untersuchungen zur Beziehungsrelevanz von Komplimenten und Komplimentsequenzen in Deutschland und Kamerun, kulturelle Variationen in der Beziehungskommunikation sorgfältig herauszuarbeiten.
Details
- Pages
- X, 256
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631544389
- Language
- German
- Keywords
- Französisch Kamerun Gesprochene Sprache Kompliment Deutsch Beziehungskommunikation Linguistik Ethnographie Kulturkontrastivität
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. X, 256 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG