«Es war einmal... im Dritten Reich»
Die Märchenfilmproduktion für den nationalsozialistischen Unterricht
©2006
Thesis
412 Pages
Summary
Märchen erfüllten im Dritten Reich eine besondere Aufgabe: Sie dienten zum Transport «nationalen Gedankenguts» und fungierten als «Schaubilder völkischer Tugenden». Dieses Buch widmet sich einem bisher in der Filmgeschichte vernachlässigten Gebiet zwischen Pädagogik, Filmkunst und Politik. Es enthält eine Fülle von sorgfältig recherchierten filmhistorischen Materialien und legt am Beispiel der eigens für die nationalsozialistische Bildungsarbeit produzierten Märchen- und Fabelverfilmungen dar, wie in dieser Ära volkstümliche Stoffe instrumentalisiert worden sind, um die Staatsideologie in die Klassenzimmer zu tragen. Zudem wird ein Überblick über die Geschichte des Kinder-, Jugend- und Lehrfilmwesens in Deutschland von den Anfängen bis zur Neustrukturierung im Dritten Reich gegeben und ausführlich auf die Organisationsstrukturen der für das Unterrichtsfilmwesen und die Volksbildung maßgeblichen Institutionen verwiesen.
Details
- Pages
- 412
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631548288
- Language
- German
- Keywords
- Bildungspolitik /Drittes Reich Deutschland Märchenfilm Unterricht Propaganda Geschichte 1933-1945 Unterrichtsfilmwesen /Deutschland Deutsche Märchenfilmproduktion bis 1945 Wesensform /Märchen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 412 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG