Loading...

Armut und Spiritualität

Der Beitrag Gustavo Gutiérrez’ zur Theologie der Evangelisierung

by Carlos Luy Montejo (Author)
©2006 Thesis 112 Pages

Summary

Die Armut ist ein Thema des Evangeliums und eine Herausforderung, die in der Geschichte der Kirche immer präsent war. In diesem Zusammenhang untersucht die Publikation das Thema der Armut und der Spiritualität von der Position einer Theologie der Evangelisierung des peruanischen Theologen Gustavo Gutiérrez her. Angesichts des Elends und der Ausbeutung der Armen fragt der peruanische Theologe nach der Möglichkeit der Rede von Gott und seiner Verkündigung. So wird die Theologie von Gutiérrez zu einer Theologie der Hoffnung, die den «Gott des Lebens» verkündet, der die Armen zu Trägern der Botschaft des Evangeliums macht und aus der Mystik des lateinamerikanischen Volkes eine Spiritualität der Befreiung. Seine Theologie verliert sich nicht in einen «theoretischen Regionalismus», sondern eröffnet ausgehend vom Schmerz und dem Leiden in Lateinamerika neue Horizonte, die seiner Theologie universale Bedeutung verleiht.

Details

Pages
112
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631549605
Language
German
Keywords
Gutiérrez, Gustavo Armut Spiritualität Evangelisation Befreiungstheologie Die Welt der Armen Neue Spiritualität Evangelisierung Theologie der Befreiung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 112 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Carlos Luy Montejo (Author)

Der Autor: Carlos Luy Montejo OFMConv, geboren 1971 in Peru; Mitglied des Ordens der Franziskaner Minoriten; Ingenieur für Lebensmitteltechnologie (Universität für Landwirtschaft Lima); Studium der Katholischen Theologie in San José (Costa Rica), Cochabamba (Bolivien) und Würzburg; derzeit Absolvent des Pastoraljahres als Diakon in Peru.

Previous

Title: Armut und Spiritualität