Loading...

Controllingmodell zur Transformation von strategischen Unternehmenszielen in Fertigungsziele

by Dirk Eichhorn (Author)
©2006 Thesis XVIII, 262 Pages
Series: Controllingkonzepte, Volume 3

Summary

Im Spannungsfeld steigender technologischer Komplexität und finanziellen Erfolgsdrucks müssen betriebliche Prozesse fachübergreifend optimiert werden. Dazu wird ein Controllingmodell konstruiert, das einen Bogen von strategischen Zielsetzungen bis hin zur Lösung operativer Herausforderungen in der Fertigung schlägt. Kern ist ein sechsstufiger Zieltransformationsprozess auf den ein entsprechendes Steuerungssystem aufbaut. Auf fertigungslogistischer Seite wird dabei das Modell der Betriebskennlinie hergeleitet und mit Kosten- und Umsatzaspekten verknüpft. Anhand von Beispielen wird das Controllingmodell konkretisiert und der Zieltransformationsprozess durchlaufen. Die Auswirkung fertigungslogistischer Maßnahmen auf den Unternehmenswert verdeutlicht eine Fallstudie.

Details

Pages
XVIII, 262
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631551011
Language
German
Keywords
Modell Zieltransformation Kennzahlensystem Betriebskennlinie Controlling Balanced Score Card Fertigungslogistik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XVIII, 262 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dirk Eichhorn (Author)

Der Autor: Dirk Eichhorn, geboren 1974, hat nach Abschluss des Wirtschaftsingenieurstudiums an der Technischen Universität Ilmenau 1997 seine Tätigkeit bei einem deutschen Chiphersteller aufgenommen. Neben den beruflichen Aufgaben in verschiedenen Positionen in Deutschland und den USA promovierte er 2005.

Previous

Title: Controllingmodell zur Transformation von strategischen Unternehmenszielen in Fertigungsziele