Kunst – Werk – Mensch
Formen- und Bildsprache in Heinrich Manns Henri Quatre-Romanen
©2006
Thesis
344 Pages
Series:
Hamburger Beiträge zur Germanistik, Volume 42
Summary
Diese Untersuchung zur Formen- und Bildsprache in Heinrich Manns Henri Quatre-Romanen fußt auf der Annahme, dass der Autor damit einerseits einen gedanklichen und formalen Rückgriff auf sein Frühwerk vollzieht, andererseits die Prägungen und Tendenzen des Fin de Siècle in sinntragender Weise umwandelt. Die spezifische Ästhetik der Romane ist, so die Annahme, Ausdruck eines Menschenbildes, das nur vor dem Hintergrund erkenntniskritischer Tendenzen des 19. sowie sozialer und politischer Umwälzungen des 20. Jahrhunderts zu verstehen ist. Diese narratologisch-hermeneutische Analyse der Romane legt die Spezifika des ästhetischen Verfahrens offen und bettet diese in den absichtsvoll unterlegten, umfassenden Diskurs der Frage nach der condition humana ein.
Details
- Pages
- 344
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631551196
- Language
- German
- Keywords
- Die Jugend des Königs Henri quatre Bildersprache Renaissancismus Formensprache Bildsprache Mann, Heinrich Rekurrenz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 344 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG