Loading...

Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)

Eine Juristenkarriere im Preußen des 19. Jahrhunderts

by Benjamin Schleyer (Author)
©2006 Thesis 252 Pages
Series: Rechtshistorische Reihe, Volume 337

Summary

Die Arbeit behandelt das Leben und Wirken des Berliner Juristen Friedrich Wilhelm Bornemann, der in der denkwürdigen Ära Preußens zwischen den Befreiungskriegen und der so genannten Konfliktzeit zahlreiche hohe Staatsämter bekleidete. Seine Bedeutung erschöpft sich allerdings nicht in der erfolgreichen Verwaltungstätigkeit und dem Mitwirken an großen Gesetzesreformen. Vielmehr war seine wichtigste Leistung die erste wissenschaftliche Behandlung des preußischen Zivilrechts. Der Hauptteil der Darstellung zeichnet den Gipfel Bornemanns Karriere zu Zeiten der preußischen Märzrevolution und sein Rechtsverständnis nach. Insbesondere der Kampf um die Rechtseinheit Deutschlands und die richterliche Unabhängigkeit bewegten diesen Repräsentanten der preußischen Juristenelite des 19. Jahrhunderts.

Details

Pages
252
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631552605
Language
German
Keywords
Zensur Bornemann, Wilhelm (Jurist) Biographie Preussisches Recht ALR Märzrevolution Obertribunal Nationalversammlung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 252 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Benjamin Schleyer (Author)

Der Autor: Benjamin Schleyer wurde 1977 in Stuttgart geboren. Ab 1997 studierte er Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin und legte 2003 das Erste juristische Staatsexamen ab. Seit 2005 ist der Autor Referendar am Landgericht Düsseldorf. Die Promotion erfolgte 2006.

Previous

Title: Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)