Das Verfahren gegen den 1601 hingerichteten kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell
©2006
Dissertation
568 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4362
Zusammenfassung
Mit dieser Arbeit ist das zehnjährige Verfahren gegen den kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell ausführlich dargestellt worden, welches letztlich 1601 zu dessen Hinrichtung führte. Ausgewertet wurden hierfür hunderte, teilweise verstreute, Archivalien sowie frühere Veröffentlichungen. Ausführungen u. a. zu den damaligen konfessionellen und rechtlichen Gegebenheiten, über verwandtschaftliche Beziehungen Nicolaus Krells, zu seiner zehnjährigen Haft auf der Festung Königstein sowie über Krells Gönner und Gegner runden die Arbeit ab. Als Anlagen sind u. a. eine Übersicht zum Verfahren sowie Kopien wichtiger Quellen und zeitgenössischer Darstellungen beigefügt.
Details
- Seiten
- 568
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631552544
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Krell, Nicolaus Inquisitionsprozess Geschichte 1595-1601 Verfahren Kursachsen Gegner Gönner Bewertung des Prozesses
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 568 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG