Loading...

Das Verfahren gegen den 1601 hingerichteten kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell

by Hartmut Krell (Author)
©2006 Thesis 568 Pages

Summary

Mit dieser Arbeit ist das zehnjährige Verfahren gegen den kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell ausführlich dargestellt worden, welches letztlich 1601 zu dessen Hinrichtung führte. Ausgewertet wurden hierfür hunderte, teilweise verstreute, Archivalien sowie frühere Veröffentlichungen. Ausführungen u. a. zu den damaligen konfessionellen und rechtlichen Gegebenheiten, über verwandtschaftliche Beziehungen Nicolaus Krells, zu seiner zehnjährigen Haft auf der Festung Königstein sowie über Krells Gönner und Gegner runden die Arbeit ab. Als Anlagen sind u. a. eine Übersicht zum Verfahren sowie Kopien wichtiger Quellen und zeitgenössischer Darstellungen beigefügt.

Details

Pages
568
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631552544
Language
German
Keywords
Krell, Nicolaus Inquisitionsprozess Geschichte 1595-1601 Verfahren Kursachsen Gegner Gönner Bewertung des Prozesses
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 568 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hartmut Krell (Author)

Der Autor: Hartmut Krell wurde 1960 in Magdeburg geboren und studierte Rechtswissenschaften in Leipzig. Anschließend war er langjährig als Justitiar bzw. Unternehmensjurist tätig und ist derzeitig als Angestellter im öffentlichen Dienst beschäftigt.

Previous

Title: Das Verfahren gegen den 1601 hingerichteten kursächsischen Kanzler Dr. Nicolaus Krell