EDI via XML
Potentiale und Strategien für global orientierte kleine und mittlere Unternehmen
©2007
Thesis
XVI,
268 Pages
Series:
Informationstechnologie und Ökonomie, Volume 30
Summary
Ziel dieser Arbeit ist die Prüfung der betriebswirtschaftlichen Anwendbarkeit und die Darstellung zukünftiger Potentiale der XML-Technologie zum Austausch von Daten und Strukturinformationen in einem strategischen Netzwerk global agierender kleiner und mittlerer Unternehmen. Es soll daher untersucht werden, inwieweit die XML-Technologie als Schlüsseltechnologie für die Bildung globaler Unternehmensnetzwerke angesehen werden kann. Zunächst werden die möglichen kooperativen Konzepte dargestellt, die Unternehmen benötigen, um in einem solchen Netzwerk zu agieren. Aus der Untersuchung sollen Anforderungen an ein unterstützendes EDV-System abgeleitet werden. Im Anschluss ist zu prüfen, inwieweit die XML-Technologie bereits den Anforderungen entspricht und welche Erweiterungen gegebenenfalls notwendig wären, um ihnen gerecht zu werden. Hierzu soll ein Konzept für ein Informationssystem entwickelt werden, das es ermöglicht, insbesondere in der Anfangsphase einer Kooperation als Unterstützung zu dienen. Darüber hinaus ist zu zeigen, wie Unternehmen ihre Fähigkeiten kernkompetenzorientiert und in strukturierter Form potentiellen Partnern als Auswahlkriterium zur Verfügung stellen können. Ebenso soll die mögliche Architektur eines entsprechenden Systems beschrieben werden, das eine Suche nach komplexen Daten wie Unternehmensprozessen und Kernkompetenzen ermöglicht. Ziel ist, dass bei Bedarf bestimmte Fähigkeiten im Unternehmensnetzwerk problembezogen gesucht werden können und so ein erster Kontakt mit der Option der späteren Kooperation ermöglicht wird.
Details
- Pages
- XVI, 268
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631559260
- Language
- German
- Keywords
- KMU Klein- und Mittelbetrieb XML Informationsmanagement Unternehmenskooperation Virtuelles Unternehmen Web-Service Netzwerkmanagement
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XVI, 268 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG