Loading...

Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

Band 1- Ansprachen – Plenarvorträge – Podiumsdiskussionen – Berichte

by Jean-Marie Valentin (Volume editor)
©2007 Conference proceedings 242 Pages

Summary

50 Jahre nach dem ersten Treffen 1955 in Rom tagte die Internationale Vereinigung für Germanistik vom 26. August bis 3. September 2005 in Paris (Sorbonne). Das von Präsidium und Ausschuss vorgeschlagene Gesamtthema – «Germanistik im Konflikt der Kulturen» – war und ist hochaktuell. Es beansprucht eine über die traditionellen Grenzen der fachlichen Spezialgebiete hinausgehende Transversalität und verbindet Literatur- und Sprachwissenschaft mit historisch bedingten und gegenstandsbezogenen Fragestellungen der Kulturwissenschaften.
Der grosse Anteil von jüngeren Germanistinnen und Germanisten aus Südostasien, Indien, Mittel- und Osteuropa – aber auch aus Afrika und Lateinamerika – spricht auf überzeugende Weise für die Attraktivität und Modernität der in Frage stehenden Problematik.
Die in diesem Band gesammelten Texte – Ansprachen, Plenarvorträge, Podiumsdiskussionen und Berichte – dokumentieren die reichhaltigen Perspektiven des Kongresses. Als Einstieg in die elf weiteren Aktenbände bekunden sie auch eine sich deutlich manifestierende und durchsetzende Internationalisierung des Faches.

Details

Pages
242
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783039107902
Language
German
Keywords
Kongress Deutsch Paris (2005) Literatursoziologie Literarische Übersetzung Kulturregion Literaturrezeption
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2007. 242 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jean-Marie Valentin (Volume editor)

Der Herausgeber: Jean-Marie Valentin (1938), Ehrenpräsident der IVG, Professor an der Sorbonne seit 1985, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Previous

Title: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»