Stereotypen und ihre sprachliche Indizierung in den ‘deutschen Kolonien’ in Südbrasilien
©2007
Thesis
518 Pages
Summary
Diese empirisch orientierte Arbeit untersucht aus soziolinguistischer Sicht die deutschen Kolonien in Südbrasilien aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. Zum einen werden soziale Kategorisierungen ermittelt, nach denen die Menschen der südbrasilianischen ‘deutschen Kolonien’ ethnischen Gruppen zugeordnet werden können. Als Mitglieder solcher Gruppen werden ihnen wertend bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben. Daraus ergibt sich u. a. ein stereotypisches Bild der Deutschstämmigen. Zum anderen wird anhand von ausgewählten Variablen im Bereich der Phonologie das Portugiesische quantitativ erfaßt. Das sogenannte Kontakt-Portugiesische der Informanten wird näher charakterisiert, indem der Einfluß von Alter, Geschlecht und Ruralität auf die Verteilung der linguistischen Variablen untersucht wird.
Details
- Pages
- 518
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783039108862
- Language
- German
- Keywords
- Stereotyp Deutsche Nationale Minderheit Brasilien (Süd) Soziolinguistik Germanistik Linguistik Romanistik
- Published
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien. 2007. 518 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG