Kündigungen und Kündigungsschutz im Franquismus
©2007
Dissertation
204 Seiten
Reihe:
Rechtshistorische Reihe, Band 344
Zusammenfassung
Das Arbeitsrecht ist ein «junges» Rechtsgebiet und gilt daher als besonders ideologieanfällig. Die verschiedenen Entwicklungen und Änderungen des Arbeitsrechts spiegeln daher oftmals die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Veränderungen in einem Land wider. Vor diesem Hintergrund dient diese Untersuchung dazu, anhand der Änderungen des Kündigungsschutzes in Rechtsprechung und Gesetz die verschiedenen Phasen der franquistischen Herrschaft in Spanien zu analysieren. Die Änderungen des Kündigungsschutzes lassen Rückschlüsse zu, wie das Franco-Regime mittels des Arbeitsrechts in verschiedenen Phasen seine Herrschaftsstellung zu festigen, auszubauen und zu verteidigen versuchte. Es zeigt sich, dass gesellschaftliche Entwicklungen durch Einwirkungen auf den Kündigungsschutz gesteuert und kontrolliert werden sollten.
Details
- Seiten
- 204
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631556740
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kündigungsschutz Geschichte Arbeitsrecht Kündigung Faschismus Gewerkschaft Franquismus
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 204 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG