Menschenrechte und Unternehmen
Transnationale Rechtswirkungen «freiwilliger» Verhaltenskodizes
©2007
Thesis
XXXVI,
144 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4522
Summary
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist in zunehmendem Maße Gegenstand des öffentlichen Interesses. In Zeiten der Globalisierung können sich Unternehmen der Kontrolle durch nationale Rechtsordnungen immer häufiger entziehen. Als Antwort darauf entstehen weltweit geltende Verhaltenskodizes. Bei deren Ausgestaltung wirkt eine Vielzahl von staatlichen und privaten Akteuren mit, darunter die Unternehmen selbst sowie die «globale Zivilgesellschaft». Verhaltenskodizes sind trotz vielfach betonter «Freiwilligkeit» nicht unverbindlich. Die Verhaltensstandards wirken sich auf bestehende zivilrechtliche Rechtsnormen aus. Auch die Durchsetzung erfolgt zivilrechtlich: Durch einheitliche Vertragsklauseln entsteht ein grenzüberschreitendes, transnationales Sanktionssystem.
Details
- Pages
- XXXVI, 144
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631557587
- Language
- German
- Keywords
- Multinationales Unternehmen Unternehmensethik Soziale Verantwortung Menschenrecht Verhaltenskodex Internationales Privatrecht Verhaltenskodizes Soft Law Globalisierung Transnationales Unternehmen Transnationales Wirtschaftsrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXXVI, 144 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG