Kreative Organisationsgestaltung und berufliche Bildung in Freiheit – Ausbildung als «Bildung»
Forschungsfelder: Berufsbildung Voith, Private einjährige Sonderberufsfachschule (berufsvorbereitend) Hanns Voith, Standort Heidenheim
©2007
Dissertation
316 Seiten
Zusammenfassung
Der Autor stellt in seiner Arbeit die gegenwärtigen Konzepte der Bildungs- und Ausbildungspraxis in Frage, die vor allem auf Grund globaler Entwicklungen und veränderter Anforderungsprofile für Nachwuchskräfte in die Diskussion gerieten. Seine dargestellten Alternativen und Möglichkeiten einer dynamischen gegenwarts- und zukunftsorientierten Berufsbildung bauen auf die fundamental gesetzten Kategorien Kreativität, Selbstverantwortung sowie Dialog- und Kooperationsfähigkeit. Der Verfasser strebt nach der Verwirklichung einer Menschenbildung, die alle Individuen als Kulturschaffende versteht. Wesentliche Voraussetzungen für dieses pädagogische Streben sind die Veränderung von hierarchischen Organisationsstrukturen und das grundsätzliche Umdenken bezüglich des eigenen Rollenverständnisses als Führender. LehrerInnen und FachausbilderInnen sind in diesem Verständnis EntwicklungsbegleiterInnen.
Details
- Seiten
- 316
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631563267
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- J.-M.-Voith-Aktiengesellschaft Betriebliche Ausbildung Handlungsorientiertes Lernen Schlüsselqualifikation Selbstbestimmung Dialogisches Beurteilungssystem Ästhetische Bildung Ethischer Individualis Musische Erziehung Persönlichkeitsbildung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 316 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG