Analysen emotionaler Prosodie
©2007
Thesis
256 Pages
Series:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Volume 20
Summary
In den letzten Jahren hat die Prosodie als Forschungsgegenstand auch in anderen Wissenschaftsbereichen eine Wiederbelebung erfahren. Dazu gehört u. a. die kognitive Neurowissenschaft. Seit einigen Jahren besteht in der Hirnforschung die Möglichkeit, mit verschiedenen nicht-invasiven bildgebenden Verfahren neuronale Prozesse abzubilden, die an der Lösung einer gestellten Aufgabe beteiligt sind. Bisher ist jedoch wenig über die Verarbeitung gesprochener Sprache einschließlich der Prosodie bekannt. Das Ziel dieser Untersuchung war es, ein Sprachkorpus zu entwickeln, das zur Erforschung der Verarbeitung gesprochener Sprache genutzt werden kann. Dabei kamen die Methoden HHörergruppenbefragung, auditive und akustische Analysen und fMRT zum Einsatz.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631563816
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Sprachverarbeitung (Psycholinguistik) Gefühl Prosodie Auditive Analyse fMRT Hörtest Korpus fMRI Gesprochene Sprache Akustische Anlayse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 256 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG