Auf dem Weg zum lebenslangen Lernen?
Die Berufsbildungspolitik der Europäischen Union und die tatsächliche und rechtliche Situation der beruflichen Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland
©2007
Dissertation
XXII,
500 Seiten
Reihe:
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung, Band 16
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht zunächst die rechtlichen Grundlagen und die geschichtliche Entwicklung der Berufsbildungspolitik der Europäischen Union von ihren Ursprüngen bis zur heutigen Zeit, sodann die tatsächliche und rechtliche Lage der beruflichen Weiterbildung in Deutschland. Dabei werden über die rein rechtswissenschaftliche Ebene hinaus auch wirtschafts-, sozial- und erziehungswissenschaftliche Fragestellungen und Methoden berücksichtigt. Zur Behebung der herausgearbeiteten Defizite in der beruflichen Weiterbildung und vor dem Hintergrund der Berufsbildungspolitik der EU werden abschließend mögliche Lösungsstrategien diskutiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Rolle der Sozialpartner gerichtet wird.
Details
- Seiten
- XXII, 500
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631564493
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Europäische Union Berufsbildungspolitik Berufsbildungsrecht Deutschland Berufliche Weiterbildung Betriebliche Bildung Qualifizierung Berufliche Fortbildung Arbeitsrecht Berufsbildungspolitik der EU
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXII, 500 S., 26 Abb., 12 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG