Loading...

Die politisch motivierte Tötung

by Dirk Lange (Author)
©2007 Thesis 288 Pages

Summary

Die strafrechtliche Bewertung des «politischen Mordes» ist seit jeher umstritten. Während bestimmte Epochen zu einer entlastenden Berücksichtigung des politischen Motivs neigen, werten andere es eher als belastend. Beispiele für beide Deutungen finden sich auch in der deutschen Geschichte. Hatte die Strafjustiz der Weimarer Republik jedenfalls den von «rechts» begangenen Tötungsverbrechen häufig eine «ehrenhafte», strafmildernd zu berücksichtigende Motivation bescheinigt, tendieren Rechtsprechung und Strafrechtswissenschaft in der Bundesrepublik überwiegend dazu, politische Motive bei Tötungen als «niedrige Beweggründe» zu werten und die Tat damit vom Totschlag zum Mord hochzustufen. Das Buch analysiert die unterschiedlichen Konzeptionen und entwickelt einen eigenen Lösungsansatz.

Details

Pages
288
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631566565
Language
German
Keywords
Deutschland Politischer Mord Niedriger Beweggrund Mord Niedrige Beweggründe Anschlag (polit.) RAF Terrorismus Attentat
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 288 S., 4 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dirk Lange (Author)

Der Autor: Dirk Lange, geboren 1977 in Frankfurt am Main; 1998-2004 Studium der Rechtswissenschaften mit strafrechtlichem und rechtstheoretischem Schwerpunkt an der Universität Frankfurt am Main; 2004-2006 Promotion am dortigen Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie; 2005-2006 LL.M.-Studium Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Osnabrück; seit 2006 Referendariat.

Previous

Title: Die politisch motivierte Tötung