Personalisierung internetbasierter Nachhaltigkeitskommunikation
Theoretische Analyse und empirische Einsichten am Beispiel der Automobilindustrie
©2007
Thesis
XXVI,
330 Pages
Series:
Markt und Konsum, Volume 20
Summary
Multi-national agierende Unternehmen sind zunehmend einem Druck öffentlicher kritischer Diskussion ausgesetzt. Mit dem Instrument der Nachhaltigkeitskommunikation existiert ein Ansatz, den gesteigerten Transparenzanforderungen und Rechenschaftspflichten gerecht zu werden. Einen zentralen Engpass stellt dabei die begrenzte Informationsverarbeitungskapazität adressierter Stakeholder dar. Ferner sehen sich Unternehmen mit sehr verschiedenen Stakeholdergruppen konfrontiert, die zudem meist heterogen strukturiert sind. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie die Potenziale und Grenzen einer personalisierten internetbasierten Nachhaltigkeitskommunikation und illustriert einen Teilaspekt der Untersuchung mit einem empirischen Schlaglicht am Beispiel der Automobilindustrie.
Details
- Pages
- XXVI, 330
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631568835
- Language
- German
- Keywords
- Unternehmen Kommunikation Nachhaltige Entwicklung Internet Personalisierung Internetkommunikation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXVI, 330 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG