Loading...

Normenkontrolle in der Europäischen Union

Zu den Direktklagemöglichkeiten von Individuen gegen EU-/EG-Normativakte

by Dominika Busse-Muskala (Author)
©2007 Thesis XXII, 386 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich primär mit den Fragen des zentralen Individualrechtsschutzes gegen Normativakte der EG und Unionssekundärrechtsakte. Die Untersuchung widmet sich zunächst dem Klagerecht gegen EG-Verordnungen und Richtlinien sowie atypische Rechtsakte. Dabei wird versucht, die individuelle Betroffenheit i.S.d. Art. 230 Abs. 4 EG zu definieren, sowie zum vorherrschenden Ansatz der Rechtsprechung und zu den «Neuen Formeln» Stellung zu nehmen. Die Justiziabilität des Unionsrechts im Verhältnis zum Gemeinschaftsrecht ist eingeschränkt. Dennoch wird hier ein Rechtsschutzbedürfnis Privater festgestellt. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwiefern das Unionssekundärrecht einer gerichtlichen Kontrolle zugänglich ist.

Details

Pages
XXII, 386
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631571163
Language
German
Keywords
Europäische Union Individualrechtsgut Europäischer Gerichtshof Individualrechtsschutz Unionssekundärrecht Normenkontrolle Rechtsschutz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXII, 386 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dominika Busse-Muskala (Author)

Die Autorin: Dominika Busse-Muskala studierte polnisches und deutsches Recht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und an der Universität Poznań (Polen). Sie wurde u. a. mit dem DAAD-Preis für herausragende Leistungen und mit dem Promotionsstipendium der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. ausgezeichnet.

Previous

Title: Normenkontrolle in der Europäischen Union