Loading...

Die Regelung der Anstiftung in einem europäischen Modellstrafgesetzbuch

by Olga Syrrothanassi (Author)
©2008 Thesis 264 Pages

Summary

Die Anstiftungsproblematik ist seit vielen Jahren in Deutschland ein Thema der strafrechtlichen Diskussion. Von besonderem Interesse ist auch wie andere Rechtsordnungen in Europa den Begriff der Anstiftung zu definieren. Dargestellt werden die Grundzüge der Teilnahme und insbesondere der Anstiftung in dreizehn europäischen Staaten. Hierbei wird jeweils die rechtliche Rechtfertigung der Gleichstellung des Anstifters mit dem Täter in den einzelnen europäischen Rechtsordnungen erörtert. Berücksichtigt wird auch die Regelung der Anstiftung im Corpus Juris Projekt und im Statut des Internationalen Strafgerichtshofes. Die Rechtsvergleichung dient der Formulierung einer Modellvorschrift hinsichtlich der Anstiftung in einem Europäischen Modellstrafgesetzbuch.

Details

Pages
264
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631571125
Language
German
Keywords
Anstiftung Rechtsvergleich Europäisches Strafrecht Europa-Delikt Beteiligungssystem Europäische Union Mitgliedsstaaten
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 264 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Olga Syrrothanassi (Author)

Die Autorin: Olga Syrrothanassi wurde 1978 in Athen geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki (Griechenland). Sie ist seit 2002 als Rechtsanwältin in Athen tätig. Die Promotion erfolgte 2007.

Previous

Title: Die Regelung der Anstiftung in einem europäischen Modellstrafgesetzbuch