Loading...

«Defekte Demokratisierung» – ein Weg zur Diktatur?

Turkmenistan und die Republik Sacha (Jakutien) in der Russischen Föderation nach dem Ende der Sowjetunion

by Katrin Heinritz (Author)
©2007 Thesis II, 284 Pages

Summary

Turkmenistan und die Republik Sacha (Jakutien) werden erstmals in die wissenschaftliche Debatte eingeführt, ihre Herrschaftsformen im Wandel der letzten 15 Jahre empirisch verglichen und mit den vorherrschenden Konzepten zur Erfassung postkommunistischer Herrschaftsformen in Beziehung gesetzt. Mithilfe von Fallstudien wird der sublimen These von der Gleichsetzung – Transformation = Demokratisierung – entgegengetreten. Durch den neu entworfenen «Dimensionenwürfel» ist es möglich, die einzelnen Facetten der entstandenen politischen Regime zu analysieren, zu vergleichen und auf Stabilität sowie Funktionalität zu überprüfen. Der Arbeit liegen umfassende Grundlagenforschungen zu Grunde, wie umfangreiche Recherchen vor Ort, Interviews, Übersetzungen, u. a. der beiden Verfassungen.

Details

Pages
II, 284
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631573563
Language
German
Keywords
Geschichte 1991-2005 Demokratisierung zur Diktatur Turkmenistan Herrschaftssystem Politischer Wandel Jakutien Postsowjetischer Transformationsprozess Herrschaftsformwandel Sultanismus Totalitarismus Paternalismus
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. II, 284 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Katrin Heinritz (Author)

Die Autorin: Katrin Heinritz, 1996-2001 Studium in Tübingen und am MGIMO Moskau (Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht); Forschungsreisen nach Russland, Jakutien und Turkmenistan; Promotion 2007; Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes; Forschungsschwerpunkt: Russland und Zentralasien.

Previous

Title: «Defekte Demokratisierung» – ein Weg zur Diktatur?