Studien des Instituts für Ostrecht München
Editors:
F. Schroeder
I.F.O.M.
Die Reihe Studien des Instituts für Ostrecht München befasst sich mit Themen aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit kontextuellen Bezügen zur Politikwissenschaft. In ihr erscheinen eine Vielzahl von Monographien und Sammelbänden zu allen Facetten des osteuropäischen Rechts.
Besuchen Sie die Seiten des Instituts für Ostrecht im Internet
Titles
-
Rechtsstaat durch Verwaltungsgerichtsbarkeit: Deutschland, Ukraine, Kasachstan
Volume 85©2022 Edited Collection 304 Pages -
Rule of Law und institutioneller Wandel: Vertragsstabilität und Vertragsdurchsetzung in Osteuropa
Volume 84©2021 Edited Collection 354 Pages -
Die Förderung der ‹Rule of Law› durch außergerichtliche Streitbeilegung
Deutschland, Polen, UkraineVolume 82©2018 Monographs 198 Pages -
Ist die Transformation gelungen?
Eigentum und Eigentumsordnung im postsozialistischen EuropaVolume 81©2017 Thesis 156 Pages -
Neue Tendenzen im Strafprozessrecht – Deutschland, Polen und die Ukraine
Volume 79©2015 Edited Collection 258 Pages -
Das russische Zwangsvollstreckungsrecht
Darstellung des Föderalen Gesetzes vom 02.10.2007 Nr. 229-FZ «Über das Vollstreckungsverfahren» unter Hervorhebung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum deutschen ZwangsvollstreckungsrechtVolume 78©2015 Thesis 394 Pages -
Die russische Aktiengesellschaft
Darstellung aus Sicht des ausländischen InvestorsVolume 77©2014 Thesis 302 Pages -
Direct Democracy in the Baltic States
Institutions, Procedures and Practice in Estonia, Latvia and LithuaniaVolume 76©2015 Monographs 194 Pages