Loading...

Deutsch in Norwegen

Akten der nationalen Fachtagung in Oslo

by John Ole Askedal (Volume editor) Burkhard Issel (Volume editor) Otto Erlend Nordgreen (Volume editor)
©2008 Conference proceedings 128 Pages

Summary

Die Beiträge dieses Bandes sind den deutsch-norwegischen Beziehungen und aktuellen Perspektiven zur Position des Deutschen aus norwegischer und internationaler Sicht gewidmet. Den kulturgeschichtlichen Hintergrund umreißt der Beitrag «Das deutsche kulturelle und sprachliche Erbe in Norwegen» (Arve T. Thorsen). Die internationale Perspektive kommt in «Stellung und Zukunftsperspektiven der deutschen Sprache in Europa und in der Welt» (Ulrich Ammon) zur Sprache. In die schulische Praxis des Deutschunterrichts führt «Zu einigen aktuellen Problemen und Perspektiven der Didaktik der deutschen Sprache» (Eva Neuland) ein. Weitere Beiträge berichten über den gegenwärtigen Stand norwegischer Übersetzungen aus dem Deutschen, die sowohl für das Deutsche als auch für das Norwegische aktuelle Anglizismus-Problematik und die aktuelle Lage des Faches Deutsch an norwegischen Universitäten und Hochschulen.

Details

Pages
128
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631569863
Language
German
Keywords
Norwegen Deutschunterricht Hochschulunterricht Norwegisch Fremdsprachendidaktik Kongress Deutsch-norwegische Beziehung Oslo (2001)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 128 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

John Ole Askedal (Volume editor) Burkhard Issel (Volume editor) Otto Erlend Nordgreen (Volume editor)

Die Herausgeber: John Ole Askedal ist Professor für deutsche Sprachwissenschaft am Institut für Literatur, Kulturkunde und europäische Sprachen der Universität Oslo (Norwegen). Burkhard Issel ist gegenwärtig Leiter der Spracharbeit am Goethe-Institut in Sofia (Bulgarien). Otto Erlend Nordgreen arbeitet in der regionalen Schulverwaltung von Akershus (Norwegen).

Previous

Title: Deutsch in Norwegen