Entgeltansprüche aus Altersteilzeitarbeit in der Arbeitgeberinsolvenz
Analyse gegenwärtiger Sicherungsmodelle in Deutschland
©2008
Thesis
240 Pages
Series:
Schriften zum Verfahrensrecht, Volume 22
Summary
In Deutschland entscheiden sich viele Arbeitnehmer zum Ende ihres Erwerbslebens in Altersteilzeit zu arbeiten. Gleichzeitig verwenden Arbeitgeber dieses Instrument oftmals zum sozialverträglichen Beschäftigungsabbau. Bevorzugt kommt dabei das sogenannte Blockmodell der Altersteilzeit zum Einsatz, bei dem die Beschäftigungszeit des Arbeitnehmers in eine Arbeits- und eine Freistellungsphase unterteilt wird. Dabei entstehen Arbeitszeitkonten, die gegen die Insolvenz des Arbeitgebers nur unzureichend geschützt sind. Neben der Darstellung der arbeits- und sozialrechtlichen Hintergründe der Altersteilzeit konzentriert sich die Untersuchung auf verschiedene gegenwärtig in Deutschland praktizierte Sicherungsmodelle. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass für den Gesetzgeber auf Grund der Vielzahl der berührten Rechtsgebiete noch Handlungsbedarf besteht.
Details
- Pages
- 240
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631571521
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Arbeitszeitkonto Insolvenzsicherung Insolvenz Arbeitsrecht Altersteilzeitarbeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 240 S., 2 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG