Die Vertragskontrolle von Ausgleichsquittungen
©2008
Thesis
XLII,
398 Pages
Series:
Schriften zum Deutschen und Europäischen Arbeits- und Sozialrecht, Volume 14
Summary
Ausgleichsquittungen sind seit fast einem Jahrhundert regelmäßig Gegenstand arbeitsgerichtlicher Auseinandersetzungen. Mit der Schuldrechtsreform vom 1.1.2002 haben sich die Rahmenbedingungen für die rechtliche Beurteilung der Zulässigkeit von Ausgleichsquittungen und Verzichtserklärungen zur Abwicklung beendeter Arbeitsverhältnisse wesentlich verändert. Die Arbeit untersucht schrittweise unter Berücksichtigung der im Arbeitsrecht nunmehr unmittelbar geltenden Vorschriften der AGB-Kontrolle gemäß §§ 305-310 BGB, inwieweit die üblicherweise von Arbeitgeberseite vorformulierten Ausgleichsquittungen und Verzichtserklärungen heute noch zulässig sind und wie Ausgleichsquittungen gestaltet sein sollten, um einer richterlichen Vertragskontrolle nach der jetzt geltenden Rechtslage standzuhalten.
Details
- Pages
- XLII, 398
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631572443
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Ausgleichsquittung Inhaltskontrolle Kompensatorische Gegenleistung Kontrollfähigkeit Verzichtsabrede
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XLII, 398 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG