Loading...

«The Greatest Story Ever Remembered»

Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als sinnstiftendes Element in den USA

by Kristina Rödder (Author)
©2008 Thesis 344 Pages

Summary

Der Zweite Weltkrieg ist eine der populärsten Geschichten, die in den USA öffentlich über die Nation erzählt werden. Wie keine andere Narration fungiert sie als Matrix für das Selbstverständnis und die Bewertung innen- und außenpolitischen Handelns der Vereinigten Staaten. Insbesondere seit Beginn der 1990er Jahre macht sich dies in einer bis dahin ungekannten Vielzahl neu entstandener öffentlicher Erinnerungsmanifestationen (Denkmälern, Spielfilmen, Dokumentationen, Büchern und Ausstellungen) bemerkbar. Wie wird an den Zweiten Weltkrieg erinnert, was macht ihn inhaltlich und formal zu einer so «guten» Geschichte, und mit welchen Mitteln kämpfen welche Erinnerungshüter um die Dominanz ihrer Version der Geschichte im nationalen historischen Gedächtnis der USA? Diesen und anderen Fragen geht das Buch in einer interdisziplinären Untersuchung öffentlicher Erinnerungskultur von 1945 bis 2006 nach.

Details

Pages
344
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631572719
Language
German
Keywords
USA Weltkrieg (1939-1945) Kollektives Gedächtnis Geschichte 1945-2006 Erinnerungskultur Zweiter Weltkrieg Geschichtsbewußtsein
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 344 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kristina Rödder (Author)

Die Autorin: Kristina Scholz, geboren 1977 in Berlin, studierte Nordamerikastudien und Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Anschließend arbeitete sie bei einer Hamburger Stiftung und promovierte 2007 im Fach Neue Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Previous

Title: «The Greatest Story Ever Remembered»