Loading...

Die DDR-Ziviljustiz im Gespräch – 26 Zeitzeugeninterviews

by Rainer Schröder (Author)
©2008 Monographs 296 Pages
Series: Rechtshistorische Reihe, Volume 373

Summary

Das Buch enthält sowohl aus soziologischer als auch aus rechtshistorischer Sicht geführte Interviews mit Beteiligten an einem Zivilprozess in der DDR, in denen Rechtsanwälte, Richter, Schöffen, Justitiare und letztlich auch Kläger zu Wort kommen. Die Interviews sind im Zusammenhang mit einem umfassenden Forschungsprojekt zum DDR-Zivilprozess entstanden, das der Verfasser in den letzten Jahren durchgeführt hat. Der Band versteht sich allerdings nicht nur als Teil dieser Studie, sondern ermöglicht den Zugang zur Zivilrechtswirklichkeit der DDR jenseits statistischer Abstraktion. Kleine Einführungen sollen den Einstieg in die Thematik erleichtern. Ergänzt werden diese durch themenbezogene Literaturhinweise, die eine Möglichkeit zur Vertiefung bieten.

Details

Pages
296
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631572757
Language
German
Keywords
Deutschland (DDR) Beteiligter Interview DDR-Zivilprozess Zivilprozess
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 295 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rainer Schröder (Author)

Der Autor: Rainer Schröder, geboren 1947 in Essen, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Privates Bau- und Immobilienrecht sowie Neuere und Neueste Rechtsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. In den letzten Jahren betrieb er umfangreiche Forschungen auf dem Gebiet der Rechtsvergleichung zwischen Diktaturen.

Previous

Title: Die DDR-Ziviljustiz im Gespräch – 26 Zeitzeugeninterviews