Loading...

Möglichkeiten und Grenzen eines europäischen Hypothekarkredits

Problemanalyse und Lösungswege für die Schaffung eines Binnenmarktes für Grundpfandrechte unter Berücksichtigung des deutschen, englischen, schwedischen und spanischen Rechts

by Gabriele Wunsch (Author)
©2009 Thesis XXII, 400 Pages
Series: Internationalrechtliche Studien, Volume 51

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Ursachen des nicht entwickelten Binnenmarktes für den Hypothekarkredit. Sie stellt die europäischen Hypothekarkreditmärkte dar und analysiert diese. Rechtsvergleichend untersucht die Autorin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen, englischen, spanischen und schwedischen Grundpfandrechte. Es wird gezeigt, inwieweit der kollisionsrechtliche Grundsatz der lex rei sitae vor dem Hintergrund der unterschiedlich ausgeprägten Grundpfandrechtssysteme die Besicherung eines im Ausland belegenen Grundstücks erschwert. Die nationalen Grundpfandrechtssysteme inklusive des geltenden Kollisionsrechts werden am Maßstab des europäischen Primärrechts überprüft. Sodann beleuchtet die Arbeit Möglichkeiten einer weiteren Harmonisierung unter Bezugnahme auf bereits ergangene und entworfene Harmonisierungsmaßnahmen mit besonderem Augenmerk auf dem Vorschlag einer Eurohypothek.

Details

Pages
XXII, 400
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631572672
Language
German
Keywords
Deutschland Hypothekarkredit Grundpfandrecht England Spanien Schweden Privatrecht Europarecht Binnenmarkt Wirtschaftsrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXII, 400 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gabriele Wunsch (Author)

Die Autorin: Gabriele Wunsch, geboren in Hamburg, studierte von 1997 bis 2003 Rechtswissenschaften an der Universität Münster mit Auslandsaufenthalten in England, Spanien und der Schweiz. Von 2003 bis 2005 war sie Stipendiatin des DFG Graduiertenkollegs «Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht» an der Humboldt-Universität zu Berlin. Das Referendariat absolvierte die Autorin am Kammergericht Berlin. Die Promotion wurde 2007 abgeschlossen.

Previous

Title: Möglichkeiten und Grenzen eines europäischen Hypothekarkredits