Geflüsterte Plosive
Eine akustische Untersuchung zum Stimmhaftigkeitskontrast bei Plosiven im Deutschen
©2008
Dissertation
150 Seiten
Reihe:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Band 27
Zusammenfassung
Gegenstand dieser Untersuchung ist die spezifische Ausprägung des Stimmhaftigkeitskontrastes deutscher Plosive beim Flüstern als einem Sprechmodus, der durch das Fehlen von Stimmton gekennzeichnet ist. Anhand akustischer Daten sieben deutscher Sprecher werden temporale Korrelate des Stimmhaftigkeitskontrastes – Aspirationsdauer, Verschlussdauer und Dauer des vorangehenden Vokals – vergleichend für geflüsterte und normal gesprochene Plosive untersucht. Es kann gezeigt werden, dass die Ausprägung dieser Korrelate weder durch den Stimmtonverlust beim Flüstern beeinträchtigt noch im Sinne einer flüsterspezifischen Kompensationsstrategie programmatisch verstärkt wird. Dieses Ergebnis geht konform mit den für das Deutsche spezifizierten phonologischen Konzeptionen des Stimmhaftigkeitskontrastes als einer Gespanntheitsopposition.
Details
- Seiten
- 150
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631572863
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutsch Verschlusslaut Stimmhaftigkeit Flüstern Plosive Stimmhaftigkeitskontrast
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 150 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG